SWIFT-/ BIC-Code: PRCBDEFF

Pressemitteilungen

Aktuelle Pressemeldungen zur ProCredit Gruppe finden Sie hier.

ProCredit Holding AG & Co. KGaA gibt Abschluss der angekündigten Änderung in der Zusammensetzung der Kernaktionärschaft bekannt

Frankfurt am Main, 23. Mai 2023 - Die am 17. März 2023 angekündigte Übernahme der Anteile der International Finance Corporation (IFC) an der ProCredit Holding AG & Co. KGaA und an der ProCredit General Partner AG durch die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (European Bank for Reconstruction and Development – EBRD) wurde erfolgreich abgeschlossen. 

Gemäß den zwei Aktienkaufverträgen hat die EBRD von IFC 9,9 Prozent der Anteile an der ProCredit General Partner AG, der alleinigen Komplementärin der ProCredit Holding, und den verbleibenden Anteil von 5,06 Prozent der Kommanditaktien der ProCredit Holding erworben. Damit löst die EBRD die IFC als Kernaktionärin der ProCredit Holding ab und hält 8,7 Prozent ihres Grundkapitals. Neben der EBRD besteht die Kernaktionärschaft der Gruppe aus Zeitinger Invest, der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), DOEN Participaties und ProCredit Staff Invest. (mehr...)

 

Starkes Ergebnis zum ersten Quartal unterstreicht den positiven mittelfristigen Ausblick der ProCredit Gruppe

Frankfurt am Main, 15. Mai 2023 - Die hauptsächlich in Südost- und Osteuropa tätige ProCredit Gruppe hat im ersten Quartal ein deutlich gesteigertes Ergebnis von 29,5 Mio. EUR erzielt. Die Eigenkapitalrendite lag damit auf einem stark verbesserten Niveau von 13,3 % und im Bereich der mittelfristigen Prognose. Das Kosten-Ertrags-Verhältnis blieb mit 59,7 % in etwa auf Vorjahresniveau, verbesserte sich nach Bereinigung von Einmaleffekten allerdings deutlich um 2,5 Prozentpunkte auf 57,0 %. Die Ergebnisse sind vor allem durch eine anhaltende positive Dynamik der Nettozinsmarge sowie stabile Kreditrisikoindikatoren begünstigt, die zu insgesamt niedrigen Risikokosten von 12 Basispunkten führten. Darüber hinaus trug die ProCredit Bank Ukraine moderat zum Ergebnis bei, wobei aber auch die Eigenkapitalrendite ohne den Ergebnisbeitrag der Ukraine auf einem guten Niveau von 11,6 % lag. Das Kreditportfolio reduzierte sich leicht um 0,8 %, während die Einlagen mit einem Wachstum von 0,6 % den positiven Trend der Vorjahre fortsetzten. Die CET1 Quote lag mit 14,1 % 0,7 Prozentpunkte über dem Jahresendniveau von 2022, was unter anderem auch auf eine weiter gesteigerte RWA-Effizienz zurückzuführen ist. (mehr...)

Die ProCredit Bank Deutschland setzt lediglich technisch notwendige Cookies ein. Mehr Informationen dazu finden Sie im Bereich