Pressemitteilungen
Aktuelle Pressemeldungen zur ProCredit Gruppe finden Sie hier.
ProCredit Gruppe in 2022 mit robustem Finanzergebnis und guter operativer Ergebnisentwicklung, Ausblick für Eigenkapitalrendite in 2023 von 6-8 %
Frankfurt am Main, 23. März 2023 - Die hauptsächlich in Südost- und Osteuropa tätige ProCredit Gruppe hat das Geschäftsjahr 2022 mit einem soliden Finanzergebnis von 16,5 Mio. EUR abgeschlossen. Dies entspricht einer Eigenkapitalrendite von 1,9 %. Die Gruppe ohne die ProCredit Bank Ukraine erzielte eine Eigenkapitalrendite von 7,8 %. Der operative Ertrag stieg im Jahresvergleich um 21 %, im Wesentlichen aufgrund positiver Entwicklung aller Einkommensströme und verbesserter Ergebnisse der ProCredit Banken außerhalb der Ukraine. Das Kosten-Ertrags-Verhältnis verbesserte sich leicht auf 64,0 %, bereinigt um Einmaleffekte aus dem Ukrainekrieg lag es mit 60,8% im Bereich der Mittelfristprognose von ca. 60 %. Das Ergebnis enthielt im Geschäftsjahr neu gebildete Risikovorsorge in Höhe von 104,6 Mio. EUR, die zum Großteil auf das ukrainische Portfolio entfiel. Grüne Kredite trugen mehr als 50 % zum Gesamtportfoliowachstum bei und erreichten einen Anteil am Gesamtportfolio von über 20 %. Das Einlagengeschäft wuchs stark um 748 Mio. EUR oder 13,5 %, was den weiter zunehmenden Erfolg von ProCredit Direct in den Märkten Südost- und Osteuropas unterstreicht. (mehr...)
ProCredit Gruppe baut Nachhaltigkeitsprofil 2022 mit wesentlichen Initiativen weiter aus
Frankfurt am Main, 23. März 2023 - Die schwerpunktmäßig in Südost- und Osteuropa tätige ProCredit Gruppe bewertet ihre Aktivitäten nicht nur im Hinblick auf die Bedürfnisse der Kund*innen und nach Rentabilitätsmaßstäben, sondern auch hinsichtlich der Auswirkungen, die diese auf Gesellschaft und Umwelt haben könnten. Die Gruppe hat sich verpflichtet, kontinuierlich über die wichtigsten ESG-Ergebnisse und -Initiativen im Einklang mit den Standards der Global Reporting Initiative (GRI) zu berichten. Neben der Einhaltung dieser Standards und der Unterstützung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) wurden bei der Erstellung des Impact Report Packages für 2022 darüber hinaus weitere freiwillige Initiativen wie der UN Global Compact, die Principles for Responsible Banking (UNEP-FI) und die Partnership for Carbon Accounting Financials (PCAF) berücksichtigt. In ihrem Impact Report Package 2022 berichtet die ProCredit Gruppe über wesentliche Meilensteine bei der Umsetzung ihrer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie. (mehr...)
Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung schafft Voraussetzungen, um Kernaktionärin der ProCredit Holding AG & Co. KGaA zu werden
Frankfurt am Main, 17. März 2023 - Durch die Unterzeichnung von zwei Aktienkaufverträgen zwischen der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (European Bank for Reconstruction and Development – EBRD) und der International Finance Corporation (IFC), ein Mitglied der Weltbankgruppe, wurden am 17. März die Weichen für die Änderung der Zusammensetzung der Kernaktionärschaft der ProCredit Holding AG & Co. KGaA (ProCredit Holding) gestellt. Gemäß den Kaufverträgen wird EBRD von IFC 9,9 Prozent der Anteile an der ProCredit General Partner AG, der alleinigen Komplementärin der ProCredit Holding, und IFCs verbleibenden Anteil von 5,06 Prozent der Kommanditaktien der ProCredit Holding erwerben. Nach Vollzug der Transaktion würde EBRD die IFC als Kernaktionärin der ProCredit Holding ablösen und 8,7 Prozent ihres Grundkapitals halten. Die Abwicklung der Kaufverträge steht unter dem Vorbehalt des Eintritts formaler Bedingungen, einschließlich gegebenenfalls erforderlicher regulatorischer Zustimmungen. (mehr...)
Die ProCredit Gruppe tritt der Net-Zero Banking Alliance bei und verpflichtet sich, unternehmensweit kurz- und langfristige Emissionsreduzierungen mit dem Net-Zero Standard der Science Based Target initiative (SBTi) festzulegen
Frankfurt am Main, 20. Dezember 2022 - Die ProCredit Holding AG & Co KGaA (ProCredit Holding), die Muttergesellschaft der umwelt- und entwicklungsorientierten ProCredit Gruppe, ist der Net-Zero Banking Alliance (NZBA) beigetreten und bekräftigt damit ihr Bekenntnis zu einer klimafreundlichen Zukunft und gleichzeitig ihr Netto-Null-Emissionsziel. Diese von der Industrie geführte und von der UNO einberufene weltweite Allianz von Banken hat sich verpflichtet, ihr Kredit- und Anlageportfolio bis 2050 oder früher auf Netto-Null-Emissionen auszurichten. Dies steht im Einklang mit den ambitionierten Zielen des Pariser Klimaabkommens. Überdies hat sich die ProCredit Gruppe im Rahmen der „Business Ambition for 1.5°“ und der UNFCCC-Kampagne „Race to Zero“ dazu verpflichtet, ihre zukünftigen kurz- und langfristigen Emissionsreduktionen mit dem Net-Zero Standard der Science Based Targets initiative (SBTi) festzulegen. Die SBTi muss die Ziele noch genehmigen. (mehr...)