Interview mit Vladimir Domentii, Mitglied des Vorstands, ProCredit Bank Moldau

Welche Markttrends sind in Moldau zu beobeachten?
In den letzten Jahren haben wir in der Republik Moldau mehrere wichtige Markttrends beobachtet:
• Wirtschaftliche Erholung – Die Wirtschaft der Republik Moldau erholt sich allmählich, mit Wachstum in Sektoren wie Landwirtschaft und Produktion.
• Digitale Transformation – Unternehmen setzen zunehmend digitale Tools ein, insbesondere im Bankwesen.
• Nachhaltigkeit – Es wird immer mehr Wert auf umweltfreundliche Verfahren und grüne Technologien wie die Erzeugung erneuerbarer Energien gelegt.
• Entwicklung von KMU – KMU sind nach wie vor von entscheidender Bedeutung, wobei ihr Wachstum und ihr Zugang zu Finanzmitteln stärker unterstützt werden.
• Europäische Integration – Engere Beziehungen zur EU eröffnen neue Handels- und Investitionsmöglichkeiten.
Diese Trends prägen ein dynamisches Geschäftsumfeld, und wir bei der ProCredit Bank sind bestrebt, unsere Kund*innen bei diesen Veränderungen zu unterstützen.
Was macht Moldau für Unternehmen, die dort tätig werden möchten, besonders?
Die Republik Moldau liegt zwischen Rumänien und der Ukraine und bietet einen einfachen Zugang zu den Märkten der EU und der GUS. Das Land verfügt über hochqualifizierte und mehrsprachige Arbeitskräfte, insbesondere in den Bereichen IT und Technik. In der Republik Moldau gelten wettbewerbsfähige Steuersätze, darunter eine Pauschalsteuer von 7 % auf die Einnahmen von IT-Unternehmen und 12 % für andere Branchen. Die im Vergleich zu vielen westlichen Ländern niedrigeren Betriebskosten machen das Land zu einem attraktiven Investitionsziel. Diese Faktoren schaffen ein günstiges Umfeld für Unternehmen, die in der Region expandieren möchten.
Gibt es spannende Kundenbeispiele vor Ort?
Hier sind zwei aktuelle Erfolge der ProCredit Bank Moldau:
Ein regionaler Landwirtschaftsbetrieb erhielt ein langfristiges Investitionsdarlehen von der ProCredit Bank Moldau. Diese Finanzierung ermöglichte den Kauf eines neuen Kühlschranks und die Einrichtung einer Produktionslinie zum Sortieren und Verarbeiten von Obst für den Export in EU-Märkte. Diese Verlagerung vom traditionellen russischen Markt zur EU ist ein Trend, den wir in den letzten drei Jahren beobachten konnten. Oftmals sind erhebliche Investitionen erforderlich, um EU-Standards zu erfüllen, und wir sind stolz darauf, Unternehmen bei diesem Übergang zu unterstützen.
Ein weiterer Kunde, der Mineralwasser herstellt, investierte in Photovoltaikmodule, um seinen eigenen Strom zu erzeugen, finanziert von der ProCredit Bank. Diese Investition trägt dazu bei, die Auswirkungen schwankender Strompreise einzudämmen und eine teilweise Selbstversorgung in ihren Produktionsprozessen sicherzustellen. Die Unterstützung solcher nachhaltiger Initiativen ist für uns ein wichtiger Schwerpunkt, da sie mit unserem Engagement für die Förderung grüner Technologien übereinstimmt.
Diese Beispiele unterstreichen unser Engagement, regionale Unternehmen bei ihren Wachstums- und Nachhaltigkeitsbemühungen zu unterstützen.
Welche Prioritäten sehen Sie für Ihre Bank im nächsten Jahr?
Zu unseren Prioritäten für das nächste Jahr bei der ProCredit Bank Moldau gehören:
• Unterstützung von KMU: Die Verbesserung von Finanzierungslösungen und die Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen.
• Digitalisierung: Die Erweiterung unserer digitalen Bankdienstleistungen zur Verbesserung des Kundenerlebnisses.
• Nachhaltigkeit: Die Förderung grüner Finanzierung und umweltfreundlicher Praktiken.
• Kundinnenbeziehungen: Die Stärkung langfristiger Beziehungen zu unseren Kundinnen durch personalisierte Dienstleistungen.
Diese Prioritäten werden uns dabei helfen, unseren Kund*innen besser zu betreuen und zum Wirtschaftswachstum in der Republik Moldau beizutragen.
Welche Chancen gibt es für deutsche Unternehmen in Moldau?
Deutsche Unternehmen können von der strategischen Lage, den qualifizierten Arbeitskräften und der günstigen Steuerpolitik der Republik Moldau profitieren. Wichtige Möglichkeiten bieten sich in Sektoren wie erneuerbare Energien, Landwirtschaft und Infrastrukturentwicklung.
Darüber hinaus bieten die engeren Beziehungen der Republik Moldau zur EU einen erweiterten Marktzugang und Investitionsanreize. Die starke regionale Präsenz und das umfangreiche Netzwerk der ProCredit Bank in Südost- und Osteuropa können deutschen Unternehmen, die in die Region expandieren, wertvolle Unterstützung bieten. Unsere fundierten Marktkenntnisse, unsere lokale Expertise und unsere maßgeschneiderten Finanzlösungen gewährleisten einen reibungslosen und erfolgreichen Markteintritt.
Jetzt spannende Markteinblicke erhalten!
Abonnieren Sie jetzt Insight-ProCredit und erfahren Sie, wie wir Ihr Unternehmen mit unserer gruppenweiten Präsenz in der Region unterstützen können!