Zinsen auf Einlagen und Nachhaltigkeit müssen sich nicht ausschließen. Mit uns hat Ihr Erspartes eine positive Wirkung.
ProCredit Bank – wir machen einen Unterschied.
Das spricht für Ihr Tagesgeldkonto bei uns:
Attraktive variable Zinssätze
Für Ihr erstes Tagesgeldkonto bekommen Sie bei uns 3,00 % p.a. für Neukund*innen ab 19.12.2024 bis 31.03.2025 für Beträge bis 50.000 EUR garantiert (1,00% p.a. für Beträge über 50.000 EUR). Danach gelten unsere Standardkonditionen.
Standardkonditionen
Ab 22.10.2024.
Angebot freibleibend bis auf Weiteres. 1,15 % p.a., variabel, bis 50.000 EUR
1,00 % p.a., variabel, für Beträge über 50.000 EUR
Sichere Anlage
Ihr Erspartes ist sicher. Denn die ProCredit Bank ist Mitglied des Einlagensicherungsfonds deutscher Banken und Ihre Einlagen sind hierdurch garantiert.
Nachhaltigkeit
Mit Ihrem Konto unterstützen Sie unser Ziel, für Arbeitsplätze, Umweltschutz und Energie aus erneuerbaren Quellen in Südost- und Osteuropa zu sorgen.
Kein Mindestbetrag
Das Schöne an unserem Tagesgeldkonto: Sie brauchen kein Vermögen, um es zu eröffnen. Auch mit einem kleinen Betrag profitieren Sie schon direkt von den Zinsen!
Keine Gebühren
Die Kontoführung kostet Sie bei uns keinen Cent. So vermehrt sich Ihre Einlage, während Sie gleichzeitig auch noch bares Geld sparen.
Bis zu 1 Mio. EUR
Die attraktiven Vorteile Ihres Tagesgeldkonto können Sie bis zu 1 Mio. EUR nutzen – über die Sie inklusive Zinsen jederzeit flexibel online verfügen können!
Und so einfach eröffnen Sie es:
Bankverbindung
Um ein Tagesgeldkonto bei der ProCredit Bank AG zu eröffnen, teilen Sie uns einfach die Bankverbindung Ihres Girokontos bei einem beliebigen deutschen Geldinstitut mit. Dieses Konto dient dann als Referenzkonto.
Identität
Nachdem Ihre Identität und Ihre persönlichen Daten im Postident-/Videoident-Verfahren überprüft wurden, eröffnet die ProCredit Bank AG Ihr Konto und teilt Ihnen Ihre IBAN mit.
Fertig!
Nun können Sie den gewünschten Betrag von Ihrem Referenzkonto auf Ihr neues Tagesgeldkonto bei der ProCredit Bank AG überweisen.
Diese Website kann Cookies nutzen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-Einstellungen
Diese Website kann Cookies nutzen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind erforderlich, damit unsere Website wie gewünscht funktioniert. Wir speichern zum Beispiel Ihre Cookie-Präferenzen in einem Cookie. Wichtig zu wissen: Wir speichern keine personenbezogenen Daten in diesen Cookies.
Wir verwenden Google Analytics, um die Leistung unserer Website zu verbessern. Die zugehörigen Cookies werden benötigt, um zu verstehen, wie sich Nutzer über unsere Website bewegen und welche Seiten sie aufrufen.
Marketing-Cookies nutzen wir, um mit anderen Plattformen zu kommunizieren. Wenn wir Werbung in Sozialen Netzwerken, z. B. bei Facebook, schalten, helfen sie uns, die richtigen Nutzer zu finden.
Diese Website kann Inhalte und Medien von externen Seiten wie YouTube, Vimeo und Google anzeigen. Dabei werden Cookies von externen Seiten gespeichert.
Cookie Details
Hier finden Sie eine detaillierte Auflistung der Cookies, die auf unserer Website verwendet werden, einschließlich ihrer technischen Details wie Name, Verwendungszweck, Domain, Gültigkeitsdauer, Datenschutzerklärung und Typ.
Name
Verwendungszweck
Domain Name/Namen
Anbieter
Gültigkeitsdauer
Datenschutzerklärung
Typ
lll-cookie-preferences
Speichert die Einstellungen der Besucher, die im Cookie Consent Banner ausgewählt wurden.
Sammelt Daten über das Verhalten und die Interaktion von Besuchern. Dies wird verwendet, um die Website zu optimieren und Werbung auf der Website relevanter zu machen.
Gewährleistet die Browsing-Sicherheit für Besucher, indem es seitenübergreifende Fälschungen von Anfragen verhindert. Dieses Cookie ist für die Sicherheit der Website und des Besuchers unerlässlich.
Registriert, welcher Server-Cluster den Besucher bedient. Dies wird im Zusammenhang mit Load Balancing verwendet, um die Nutzererfahrung zu optimieren.
Dieser Cookie wird verwendet, um den Besucher über eine Anwendung zu identifizieren. Dadurch kann sich der Besucher beispielsweise über seine LinkedIn-Anwendung bei einer webseite anmelden.
Wird als temporärer Zwischenspeicher verwendet, um Datenbankabfragen für die Zustimmung eines Mitglieds zur Verwendung nicht wesentlicher Cookies zu vermeiden, und wird verwendet, um Zustimmungsinformationen auf der Client-Seite zu haben, um die Zustimmung auf der Client-Seite durchzusetzen.