Vernetzt. Partnerschaftlich. Nachhaltig.

– Einblicke von Emilia Tzareva, Vorständin Procredit Bank Deutschland

Mehr erfahren

Südost- und Osteuropa, nicht nur durch ihre starke Vernetzung, sondern als Teil einer Bankengruppe, die in der Region zuhause ist. Unsere Vorständin Emilia Tzareva erklärt in einem Kurzinterview, wie die Bank mit einem partnerschaftlichem Ansatz, einem nachhaltigem Geschäftsmodell und grenzüberschreitenden Lösungen Brücken baut und langfristige Entwicklung fördert.

emilia
Emilia Tzareva, Vorständin Procredit Bank Deutschland
Was macht die ProCredit Bank in Deutschland zu einer besonderen Bank – gerade mit Blick auf unseren Südost und Osteuropa Fokus?

Für mich ist das besondere, dass wir in der Region nicht nur gut vernetzt, sondern auch zu Hause sind. Als Teil einer Gruppe mit elf Banken in Südost- und Osteuropa bieten wir direkten Zugang zu den Märkten und langjährige Expertise. Unsere Kund*innen profitieren von grenzüberschreitenden Lösungen: von der Kontoeröffnung und dem Zahlungsverkehr bis hin zu Finanzierungsmöglichkeiten – alles mit einem Partner, der sich mit den regulatorischen, wirtschaftlichen und kulturellen Besonderheiten in der Region auskennt.

Unser Ziel ist dabei zwischen Deutschland und Südost- und Osteuropa Brücken zu bauen, um nachhaltiges Wachstum und langfristige Partnerschaften zu fördern

Emilia Tzareva, Vorständin Procredit Bank Deutschland
Mit welchen drei Worten lässt sich die ProCredit Bank Deutschland am besten beschreiben?

Drei Worte, die mir direkt einfallen sind: Vernetzt. Partnerschaftlich. Nachhaltig.

  1. Vernetzt, weil wir Kund*innen nahtlos mit den ProCredit Banken in Südost und Osteuropa verbinden – von der Kontoeröffnung und dem Zahlungsverkehr bis hin zur Finanzierung, immer begleitet mit lokaler Expertise.
  2. Partnerschaftlich, weil wir Unternehmen nicht nur finanzieren, sondern sie mit transparenten Konditionen, fachlicher Begleitung und engagiertem Service bei ihrer Expansion oder ihrem Markteintritt unterstützen.
  3. Nachhaltig, weil unser Geschäftsmodell auf langfristiger, wirkungsorientierter Entwicklung beruht und aufklaren Prinzipien für Umwelt und Sozialverträglichkeit in unserem Betrieb und unserem Kreditgeschäft beruht.
Gibt es eine aktuelle Erfolgsgeschichte oder Initiative, die die Prinzipien unseres Handelns besonders gut widerspiegelt?

Da fällt mir sofort unsere Event- und Dialogreihe „Insights to Doing Business in South Eastern and Eastern Europe“ ein, die deutsche Unternehmen mit Expert*innen und Partnern aus der Region zusammenbringt. Nach dem Auftakt in München wird jetzt im September die Fortsetzung in Frankfurt folgen. Das Format zeigt, wofür wir stehen: Unser Wissen teilen, Netzwerke knüpfen, konkrete Markteintritte ermöglichen.

Unser Produkt ProConnect – The Business Network ist eine digitale Erweiterung des Formats: Als exklusives Netzwerk für ProCredit-Kund*innen verbindet die Plattform sicher Unternehmen aus 12 Ländern, ermöglicht vertrauensvolle Partnerschaften und stellt aktuelle Marktinformationen bereit. Ganz nach dem Motto: „We want to create spaces where our clients can connect.“

Jetzt spannende Markteinblicke erhalten!

Abonnieren Sie jetzt Insight-ProCredit und erfahren Sie, wie wir Ihr Unternehmen mit unserer gruppenweiten Präsenz in der Region unterstützen können!

26.01.2024-procredit-board-17

Entdecken Sie Kosovo – einen Top-Standort für Unternehmen!

Heute haben wir mit dem Managementteam der ProCredit Bank Kosovo gesprochen, der führenden Bank für Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen des Landes mit über 25 Jahren Erfahrung und einem Marktanteil von 21 %.

Mehr lesen