Unternehmen

Nachhaltig. Partnerschaftlich. Sozial engagiert in Südost- und Osteuropa.
Schauen Sie sich an, was wir noch anders machen.

Und warum wir das tun

Als Teil der ProCredit Bankengruppe ist die ProCredit Bank Deutschland seit Beginn eine entwicklungsorientierte Geschäftsbank. Fokus der Geschäftstätigkeit der Banken war von Anfang an die Unterstützung von mittelständischen Unternehmen, denen aus entwicklungspolitischer Sicht die größte Bedeutung bei der wirtschaftlichen Entwicklung dieser Länder zukommt. Die ProCredit Bank Deutschland unterstützt Unternehmen bei ihrem Geschäft mit und in Südost- und Osteuropa und vernetzt sie mit den ProCredit Banken vor Ort. Dabei profitieren unsere Kund*innen von unserer langjährigen lokalen Expertise.

Die Ausrichtung der ProCredit Bank steht auf drei Pfeilern

Unterstützung von Firmenkunden bei Geschäften mit Südost- und Osteuropa
Der erste Pfeiler sind unsere Aktivitäten als Geschäftsbank für Unternehmen, die in oder mit Südost- und Osteuropa Geschäfte tätigen. Mit unseren Schwesterbanken ist ProCredit direkt vor Ort aktiv und unterstützt Unternehmen bei Zahlungstransaktionen, Kontoeröffnungen im Zielland sowie Handels- oder Unternehmensfinanzierung. Darüber hinaus fokussieren wir uns auf die Finanzierung erneuerbarer Energien.

Bankgeschäft mit Verantwortung und Fokus auf erneuerbare Energien
Unser zweites Standbein ist die Förderung der Wirtschaft der Länder sowie die Mitgestaltung der ökologischen Wandel in Südost- und Osteuropa durch gezielte Förderung von erneuerbaren Energien durch unser Renewable Energy Center. Die Investitionen vor Ort haben einen positiven Einfluss auf die Schaffung von Arbeitsplätzen und die wirtschaftliche Entwicklung der lokalen Volkswirtschaften. Voraussetzung für unsere Finanzierung ist dabei immer die Einhaltung unserer strengen Nachhaltigkeits- und Ausschlusskriterien.

Mit Geldanlagen bei uns in das nachhaltige Geschäftsmodell der ProCredit Gruppe investieren
Unsere Botschaft ist einfach: Nachhaltiges Banking können alle unterstützen! Wir bieten mehr an als ein Zinsprodukt – für uns sind unsere Kund*innen Partner unseres Verständnisses von Nachhaltigkeit. Wir bieten attraktive Zinssätze für Tages- und Festgelder. Mit ihren Einlagen ermöglicht es unsere Kundschaft, unsere nachhaltigen Finanzierungen (Impact Report) zu realisieren und vor Ort nachhaltiges Wirtschaften und die grüne Transformation voranzutreiben. Unsere Kund*innen sind Teil des großen Ganzen!

Doch eine Geldanlage bei der ProCredit Bank ist nicht nur attraktiv, sondern auch sicher. Schließlich wird sie, über die gesetzliche Einlagensicherung hinaus, geschützt durch die Mitgliedschaft beim Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e. V. (Einlagensicherung). Klingt gut? Finden wir auch!

Die wichtigsten Fakten

  • 11 Schwesterbanken in Südost- und Osteuropa
  • Erfolgreich in Südost- und Osteuropa seit 1998
  • Erfolgreich als Bank in Deutschland seit 2012
  • Innerhalb der letzten 3 Jahre (2024-2022) stieg der CO2-Fußabdruck pro Mitarbeiter*in um 129,5
  • Divers und gleichberechtigt mit einem Frauenanteil im Mittelmanagement > 50 % (Bank)

Emilia Tzareva

Vorständin

Emilia Tzareva ist seit 2018 Mitglied des Vorstands der ProCredit Bank AG in Deutschland. In ihrer aktuellen Rolle verantwortet sie die Bereiche Transaction and Direct Banking, Zahlungsverkehr, Administration, das Corporate Office sowie die Revisions- und Rechtsabteilung. Mit fundierten Marktkenntnissen und einem starken Netzwerk in Südost- und Osteuropa sowie in Deutschland stärkt sie gezielt das grenzüberschreitende Geschäft deutscher Unternehmen in der Region.

Ihren Einstieg in die Finanzwelt machte Emilia Tzareva 1992 bei einer staatlichen bulgarischen Bank. Es folgten sechs Jahre im Corporate Banking und Structured Finance bei BNP Paribas S.A. in Sofia. Seit 2001 ist sie in verschiedenen Führungspositionen innerhalb der ProCredit Gruppe tätig – unter anderem in Bulgarien, Moldau und Deutschland. Besonders prägend war ihre Rolle beim erfolgreichen Aufbau der ProCredit Bank Moldova, die sie in der Gründungsphase leitete. Ihr Schwerpunkt lag stets auf dem Firmenkundengeschäft, insbesondere mit kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Gleichzeitig verantwortete sie im Laufe der Jahre ein breites Spektrum an Aufgaben – vom Privatkundengeschäft über Online Services und Zahlungsverkehr bis hin zu Kartenzahlungen und Treasury.

alp_3991-4-emilia-tzareva

Martin Godemann

Vorstand

Seit August 2025 verstärkt Martin Godemann den Vorstand der ProCredit Bank AG auf der Marktseite. Er verantwortet die Bereiche Corporate Banking, das Renewable Energy Center, Treasury sowie Corporate Development.

Martin Godemann bringt umfassende Erfahrung aus der ProCredit Gruppe mit: Als Leiter Group Funding war er zuletzt über viele Jahre in der ProCredit Holding für die Fremdkapitalbeschaffung, für Garantieprogramme und strukturierte Finanzierungen sowie die Steuerung der Liquidität der Gruppe zuständig. Zuvor war er in unterschiedlichen Verantwortlichkeiten bei der Dresdner Bank, Morgan Grenfell, Deutsche Bank und Lehman Brothers im Commercial und Investment Banking in Frankfurt und London tätig. Sein akademischer Hintergrund umfasst ein Philosophiestudium (Abschluss: Bakkalaureat in Philosophie) sowie ein Diplom in Betriebswirtschaftslehre von der Goethe-Universität Frankfurt. Ergänzend dazu absolvierte er das Master in Finance-Programm an der London Business School.

bsp.ausschnitt_procreditbank_gf_10.9.2526654_m.godemann

Georg Wieninger

Vorstand

Georg Wieninger ist seit Oktober 2024 Teil der ProCredit Bank AG, wo er zunächst als Generalbevollmächtigter für die Marktfolgeseite tätig war. Zum 1. Oktober 2025 wurde er in den Vorstand berufen und verantwortet seither die Back Office Bereiche der Bank: vom Kreditrisikomanagement über das Risikocontrolling und Financial Controlling bis hin zu Accounting, Compliance und sämtlichen Back-Office-Einheiten.

Sein akademischer Weg begann 2001 an der Universität Duisburg-Essen und führte ihn bis zur Arkansas State University. Dort erwarb er sowohl den Titel des Diplom-Kaufmanns als auch den MBA. Den Einstieg ins Berufsleben fand er als Trainee bei der Commerzbank AG, wo er bis 2010 im Group-Treasury tätig war und parallel das CFA-Programm absolvierte. Im Anschluss wechselte er zur Deutschen Pfandbriefbank AG – zunächst als Vorstandsassistent, später als stellvertretender Leiter des Derivate-Geschäfts. Weitere Stationen führten ihn zur Finbridge GmbH als Berater sowie in den Kapitalmarktbereich der DZ Bank AG. Von 2016 bis zu seinem Wechsel zur ProCredit Bank war Georg Wieninger als Leiter Risikomanagement bei der Isbank AG tätig. Dort prägte er maßgeblich die strategische Ausrichtung der Gesamtbanksteuerung und setzte wichtige Impulse für ein modernes Risikomanagement.

bsp.ausschnitt_georg_wieniger_procreditbank_gf_10.9.2526716