Gibt es tatsächlich eine Bank, die sich freiwillig um mehr Regulierung bemüht? Ja, die gibt es – auch wenn es in der Regulierung der Finanzbranche einen gegenteiligen Trend zu geben scheint. Dagegen war eins unserer Hauptziele bei der Gründung der ProCredit Bank in Deutschland, unsere weltweit agierende Gruppe konsolidiert unter die Aufsicht von BaFin und Bundesbank stellen zu können. Dieses Ziel ist nun erreicht. Zugleich haben wir unser gruppenweites Risikomanagement ausgebaut und unsere für alle Länder einheitlichen Regeln zur Verhinderung von Geldwäsche institutionell gestärkt.
Das alles tun wir freiwillig aus der Überzeugung heraus, dass gute Regeln ein verantwortungsvolles Bankwesen fördern. Denn wenn es eine wichtige Erfahrung gibt, die wir über die vielen Jahre unseres Engagements in Entwicklungs- und Schwellenländern immer wieder bestätigt gefunden haben, dann die: Ein zuverlässiges, faires Finanzsystem mit gut regulierten und dadurch soliden Banken ist eine entscheidende Voraussetzung für die nachhaltige Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft.